Moderationsausbildung (Teil 1+2)
ToP® vereint Moderation, Gesprächsführung sowie Elemente des Projektmanagements auf einfache aber wirkungsvolle Art. Die Methoden sind geeignet für Situationen, in denen die Beteiligung aller von Bedeutung ist und sind zugleich für jene interessant, die sich in und für Gruppen engagieren und Beteiligung fördern wollen.
ToP® besteht aus drei Bausteinen:
- Die Austauschmethode bietet Struktur für Gruppengespräche.
- Der Konsens-Workshop ermöglicht, in kurzer Zeit, vielfältige Ideen zu sammeln und zu gliedern.
- Die Aktionsplanung hilft, Vorhaben effektiv zu planen.
Das Seminar ist der Teil 1 der Ausbildung als ToP®-Moderator/ -Moderatorin. Austauschmethode und Konsens-Workshop werden erlernt und ausprobiert.
Der zweite Teil findet vom 29. – 31. Januar 2024 ebenfalls in Gauting statt. In diesem Teil lernen die Teilnehmenden die Aktionsplanung kennen. Außerdem ist eine Praxisreflexion/Supervision zu eigenen Praxiserfahrungen mit der Austauschmethode und dem Konsens-Workshop vorgesehen. Mit diesem 2. Teil wird die Ausbildung zertifiziert. Eine Anmeldung ist nur für beide Kursteile möglich.
Veranstaltungsdaten
Beginn: 24.07.2023, 15:00
Ende: 27.07.2023, 15:00
Kostenbeteiligung: 520 Euro (620 Euro mit EZ-Garantie) für beide Kursteile
Veranstaltungsort: Institut für Jugendarbeit Gauting
Trainer/innen:

